

Das große Wahl-Quiz
Wie oft ist Bundestagswahl? Wer darf wählen, wer nicht? Wir stellen dir Fragen und zeigen jeweils vier Bilder. Klicke das richtige Bild an. So kannst du testen, ob du schon viel über die Bundestagswahl weißt. Hier geht’s zum Quiz.
Oder spiele das Wahl-Quiz zum Lesen und ohne Bilder gleich hier auf der nächsten Seite. Viel Spaß!
Bei jeder Frage gibt es drei mögliche Antworten. Nur eine ist richtig. Male auf einem Blatt einen Strich für jede richtige Antwort und zähle die Striche am Schluss zusammen!
1. Was ist die Bundestagswahl? Bei der Bundestagswahl wählen die Deutschen ...
- den Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin
- Politiker/Politikerinnen und Parteien, die sie gut finden
- den Bürgermeister oder die Bürgermeisterin
Die richtige Antwort auf die Frage 1:
Bei der Bundestagswahl wählen die Deutschen Politiker und Politikerinnen sowie Parteien, die sie gut finden.
2. Welche Zeichen setzen Mama und Papa auf den Wahlzettel?
- Kreise
- Kreuze
- Pfeile
Die richtige Antwort auf die Frage 2:
Die Zeichen auf dem Wahlzettel müssen Kreuze sein.
3. Welches ist der versteckte Platz, an dem deine Eltern wählen, ohne dass es jemand sehen kann?
- Umkleidekabine
- Wahlkabine
- Schiffskabine
Die richtige Antwort auf die Frage 3:
Der Platz zum Wählen heißt Wahlkabine.
4. An welchem Wochentag gehen deine Eltern wählen?
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
Die richtige Antwort auf die Frage 4:
Wahlen finden sonntags statt.
5. Wie alt muss man sein, um wählen zu dürfen?
- mindestens 2 Jahre
- mindestens 18 Jahre
- mindestens 15 Jahre
Die richtige Antwort auf die Frage 5:
Um wählen zu dürfen, muss man mindestens 18 Jahre alt sein.
6. Was darf nicht mit in die Wahlkabine?
- Hund
- Kind
- Foto- oder Videokamera
Die richtige Antwort auf die Frage 6:
Foto- oder Videokameras sind in der Wahlkabine verboten. Für Kinder und Hunde gibt es kein Verbot.
7. Was müssen deine Eltern bei der Wahl vorzeigen?
- Schlüssel
- Geld
- Ausweis
Die richtige Antwort auf die Frage 7:
Bei der Wahl müssen deine Eltern ihre Ausweise vorzeigen.
8. Wohin gehört der ausgefüllte Wahlzettel?
- Briefkasten
- Wahlurne
- Papierkorb
Die richtige Antwort auf die Frage 8:
Der Wahlzettel kommt in die Wahlurne.
9. Was steht auf dem Wahlzettel?
- ein Geheimnis
- ein Kochrezept
- Namen von Politikern und Parteien
Die richtige Antwort auf die Frage 9:
Auf dem Wahlzettel stehen die Namen von Politikerinnen und Politikern sowie von Parteien.
10. Wie viele Kreuze können Mama und Papa bei der Bundestagswahl machen?
- 5
- 2
- 1
Die richtige Antwort auf die Frage 10:
Bei der Bundestagswahl machen Mama und Papa 2 Kreuze auf den Wahlzettel: ein Kreuz für einen Politiker und ein Kreuz für eine Partei.
Super! Du hast die Hälfte des Quiz geschafft. Zähle deine Striche zusammen! Wenn du bis hier schon mehr als 5 Fragen richtig beantwortet hast, dann weißt du schon viel. Willst du weiterspielen? Dann klick weiter für die nächsten 10 Fragen!
11. Wie oft gehen deine Eltern zur Bundestagswahl?
- alle 2 Jahre
- alle 4 Jahre
- jedes Jahr
Die richtige Antwort auf die Frage 11:
Deine Eltern gehen alle vier Jahre zur Bundestagswahl.
12. Was wollen die Parteien erreichen, die sich zur Wahl stellen?
- viele Sitze im Bundestag
- kostenloses Eis für alle
- ein Haustier für jeden
Die richtige Antwort auf die Frage 12:
Die Parteien wollen viele Sitze im Bundestag.
13. Warum wollen die Parteien möglichst viele Sitze im Bundestag?
- Damit sie miteinander Spiele spielen können.
- Damit sie gemeinsam Sport machen können.
- Damit sie bestimmen können, welche Regeln für uns alle gelten.
Die richtige Antwort auf die Frage 13:
Die Parteien wollen viele Sitze im Bundestag, damit sie bestimmen können, welche Regeln für uns alle gelten.
14. Wie nennen sich die Politiker, die gewählt wurden und in den Bundestag kommen?
- Bundestags-Arbeiter
- Bundestags-Angler
- Bundestags-Abgeordnete
Die richtige Antwort auf die Frage 14:
Die Politiker und Politikerinnen im Bundestag nennen sich Bundestags-Abgeordnete.
15. Wo ist der Sitz des Deutschen Bundestages?
- München
- Köln
- Berlin
Die richtige Antwort auf die Frage 15:
Der Deutsche Bundestag befindet sich in Berlin.
16. Wie nennt man den Deutschen Bundestag noch?
- Bundesamt
- Papperlapapp
- Parlament
Die richtige Antwort auf die Frage 16:
Den Deutschen Bundestag nennt man auch Parlament.
17. Wann ist die Bundestagswahl?
- September
- Oktober
- November
Die richtige Antwort auf die Frage 17:
Die Bundestagswahl ist im September.
18. Woher wissen deine Eltern, in welchem Gebäude sie wählen können? Sie bekommen ...
- einen Anruf
- einen Brief
- eine E-Mail
Die richtige Antwort auf die Frage 18:
Deine Eltern bekommen einen Brief, in dem steht, wohin sie zum Wählen gehen können.
19. Wie nennt sich die Zeit vor der Wahl, in der Politiker und Parteien betonen, welche Politik sie machen wollen?
- Boxkampf
- Zweikampf
- Wahlkampf
Die richtige Antwort auf die Frage 19:
Die Zeit vor der Wahl heißt Wahlkampf.
20. Der neue Bundestag darf auch wählen, und zwar:
- den König/die Königin
- den Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin
- den Klassensprecher/die Klassensprecherin
Die richtige Antwort auf die Frage 20:
Der Bundestag wählt die neue Bundeskanzlerin oder den neuen Bundeskanzler.
Super! Du hast das Quiz geschafft. Zähle nun alle deine Striche zusammen! Wenn du mehr als 10 Fragen richtig beantwortet hast, dann weißt du schon viel über die Bundestagswahl. Spiel doch gleich noch mal, wenn du Lust hast! Zum Wahl-Quiz als Bilderrätsel geht's hier.

