

Was kommt nach der Wahl?
Die Bundestagswahl ist vorbei und die Kreuze auf den Stimmzetteln sind ausgezählt. Die Deutschen haben neue Politiker und Politikerinnen in den Bundestag gewählt und gewonnen hat die Partei SPD. Sie bekommt die meisten Sitze im neuen Parlament. Und nun? Weißt du was in den kommenden Wochen im Bundestag passiert? Wir erklären es dir.
Die insgesamt 735 neuen Politiker und Politikerinnen werden sich zum ersten Mal in Berlin im Bundestag treffen. Dieses Treffen muss spätestens 30 Tage nach der Bundestagswahl stattfinden. So steht es in den wichtigsten deutschen Regeln: im sogenannten Grundgesetz. Bei diesem ersten Treffen, das am 26. Oktober stattfinden wird, wählen sie zum Beispiel einen neuen Bundestagspräsidenten.
Das kann natürlich auch eine Frau sein. Der Bundestagspräsident oder die -präsidentin ist sozusagen Chef des Bundestages. Später muss der Bundestag zudem einen neuen Bundeskanzler oder eine neue Bundeskanzlerin wählen und dann eine neue Regierung aufstellen. Dafür müssen sich nun mehrere Parteien verbünden. Ein solches Bündnis nennt man Koalition.
Wer da mit wem zusammen regieren kann, besprechen die Parteien auf den ersten Plätzen gerade miteinander. Am Ende dieser Gespräche gibt es dann einen sogenannten Koalitionsvertrag. Da steht alles drin, was die Politiker in den nächsten vier Jahren verändern möchten. Mehr dazu, wie’s nach der Wahl weitergeht, erfährst du im Video auf mitmischen.de – der Bundestags-Jugendseite. (04.10.2021)

