

203 neue Regeln
Was machen die Politikerinnen und Politiker im Bundestag? 🧐 Zu ihren wichtigsten Aufgaben gehört es, neue Regeln zu planen und dann darüber abzustimmen. Die heißen Gesetze. Im letzten Jahr wurden 203 neue Gesetze beschlossen. Vorschläge gab es sogar noch mehr, nämlich 239. Man spricht dabei von Gesetzentwürfen. Aber nicht alle Vorschläge fanden eine Mehrheit.
Eine weitere wichtige Aufgabe des Bundestages ist es, die Bundesregierung zu kontrollieren. 👁🔎 Wie das geht? Die Abgeordneten können zum Beispiel Fragen an die Regierung richten. ❓❓ Darauf muss die Regierung antworten und zum Beispiel sehr viel erklären oder Informationen geben. 2.300 solcher Anfragen gab es im Jahr 2021.
Alle Gesetzentwürfe, alle Anfragen und alle Unterlagen, die sonst noch wichtig sind im Bundestag, gibt es natürlich auch schriftlich. 📄 Sie werden Drucksachen genannt. Man kann sie auch im Internet 🖥 finden, wenn man etwas nachlesen möchte. Im Jahr 2021 sind ganze 7.400 Drucksachen zusammengekommen. 😳
Du siehst also: Die Abgeordneten des Bundestages haben viel zu tun. Mehr darüber, was der Bundestag alles ganz genau macht, 🧐 erfährst du auf unserer Seite „Die Aufgaben des Bundestages“ in vier Beiträgen zum Anhören. 👂🎧 (24.2.2022)

