

Bio-Essen an Schulen und Kitas
Gesundes Essen ist wichtig, besonders für Kinder. 🧒🍏 Deshalb hat die Bundesregierung ein Programm ins Leben gerufen, das für eine gesunde Ernährung an Einrichtungen wie Kitas und Schulen sorgen soll. 🥒🍅🌽 Aber ist das Essen auch nachhaltig, also umweltschonend? 🌱💚
Einige Politiker des Bundestages haben der Regierung Fragen zum Thema Bio-Essen gestellt. ❓❓ Die Bundesregierung schreibt in ihrer Antwort, dass knapp ein Fünftel des Essens an Schulen „Bio“ ist. Das heißt, dass zum Beispiel beim Anbau keine Mittel gegen Schädlinge verwendet wurden, die schlecht für die Umwelt sind. 🚜
Die Bundesregierung hat unter anderem vor, so schreibt sie weiter, an Schulen und Kitas den Anteil an regionalen Lebensmitteln zu erhöhen. Das sind Lebensmittel, die in Deutschland angebaut werden und nicht über weite Strecken transportiert werden müssen. 🇩🇪 Allerdings seien regionale Lebensmittel mitunter teurer als andere. 💶
Wenn Bundestagsabgeordnete der Bundesregierung Fragen zu einem Thema stellen, nennt man das eine Anfrage. Die Abgeordneten tun das, um an Informationen zu kommen und die Regierung zu kontrollieren. 🔎 Mehr dazu erfährst du in dem Video „Was ist eine Anfrage?“ auf der Jugendseite mitmischen.de. 🎬 (27.10.2022)

