

Bürger-Bitte: Sprach-Kitas sollen bleiben
Wer eine Bitte oder eine Beschwerde an den Bundestag hat, kann eine sogenannte Petition schreiben. 📨 Das kann jeder tun – übrigens auch Kinder. 🧒👍 Der Bundestag beschäftigt sich mit jeder einzelnen Petition. Die Person, die die Bitte eingereicht hat, wird manchmal sogar eingeladen, um ihr Anliegen im Bundestag vorzustellen.
Vor Kurzem wurden zwei Petitionen im Bundestag öffentlich besprochen. In der ersten ging es um das Programm „Sprach-Kitas“, das Ende des Jahres ausläuft. Darüber haben wir in unserem Beitrag „Was sind Sprach-Kitas?“ berichtet. 👀 Die Leiterin einer Sprach-Kita wollte, dass das Programm weiterläuft, weil sie es sehr wichtig findet. 🙏
Im Bundestag erklärte eine Vertreterin aus dem Familienministerium, dass sie es auch sehr wichtig findet, dass Kinder mit einer anderen Muttersprache Deutsch lernen. 💬 Statt des Programms „Sprach-Kitas“ plane die Bundesregierung deshalb das „Kita-Qualitätsgesetz“, in dem es ebenfalls darum gehe. Auch darüber haben wir schon berichtet: im Text „Für bessere Kitas“.
Hast du auch ein Anliegen an den Bundestag? In unserem Video „Was ist eine Petition?“ 🎬 erfährst du mehr darüber, wie man eine Petition einreicht und was dann damit passiert. 💡 (3.11.2022)

