

Bundestag legt wieder los
Dienstag ist es so weit: 30 Tage nach der Bundestagswahl kommen die gewählten Politikerinnen und Politiker erstmals im Plenarsaal zusammen. Dieses Treffen ist der Startschuss für den 20. Deutschen Bundestag. Man nennt es auch „konstituierende Sitzung“. Konstituierung ist ein schweres Wort, es heißt „gründen“ oder „bilden“. Möchtest du wissen, was am Dienstag passiert?
Die 736 Politiker kommen zum ersten Mal zusammen und bilden das neue Parlament. Damit alles geordnet abläuft, müssen zunächst ein paar Regeln beschlossen und Personen gewählt werden, die sagen, wie alles ablaufen soll. Schließlich müssen die Politiker die nächsten vier Jahre miteinander auskommen. Das Wichtigste am Dienstag ist: Es wird ein neuer Bundestagspräsident gewählt.
Der Bundestagspräsident ist der Chef des Bundestages. Er oder sie leitet zum Beispiel die Treffen der Politiker im Plenarsaal. Neben der Wahl des Bundestagspräsidenten stimmen außerdem alle über die neue Geschäftsordnung ab. Diese ist das wichtigste Dokument für die Arbeit des Bundestages. Sie regelt etwa, welche Rechte und Pflichten die Politiker haben.
Möchtest du noch mehr über den Bundestagspräsidenten und seine Arbeit wissen? Dann schau dir Karlchen Adlers neues Video auf Kuppelkucker.de an: „Was macht der Bundestagspräsident?“(25.10.2021)

