

Corona: besonders hart für Kinder aus armen Familien
Geschlossene Schulen und Kitas, kein Sport, keine Treffen mit Freunden: ⛔🏫🏀🧒 Die Corona-Zeit war für alle Kinder schwer. Besonders hart hat sie aber Kinder aus ärmeren Familien getroffen. Denn sie hatten zuhause oft nicht genug Platz, niemanden, der ihnen beim Lernen hilft, und manchmal nicht mal ein warmes Essen.
Im Bundestag haben Experten vor Kurzem darauf aufmerksam gemacht, dass es vielen dieser Kinder heute immer noch nicht gut geht. 😔 Viele sind in der Schule schlechter geworden, manche wollen gar nicht mehr hingehen, andere fühlen sich ständig müde, krank oder aggressiv. 😴🤒😠
Die Experten sagten, es sei dringend nötig, dass arme Familien dabei unterstützt werden, diese Probleme zu bekämpfen. 💪 Außerdem sei es wichtig, dass Schulen und Kitas besonders in ärmeren Stadtteilen Hilfe bekämen. Denn sie müssten sich um die Kinder kümmern und das aufholen, was sie in der Corona-Zeit verpasst haben. 📚
Die Kinderkommission – kurz: KiKo – hatte die Experten zum Gespräch eingeladen. Sie kümmert sich im Bundestag um die Interessen der Kinder. 🧒🧡 Auf unserer KiKo-Seite erfährst du mehr über die Kommission und lernst ihre Mitglieder kennen. 👋 (7.11.2022)

