

Der Bundestag spart Energie
Wahrscheinlich hast du die Erwachsenen schon darüber reden hören: Energie sparen, weil Gas und Strom immer teurer werden. 💶 Gas und Strom brauchen wir zum Beispiel für die Heizung, das warme Wasser oder das Licht in unseren Wohnungen. Weil die Preise dafür im Moment so hoch sind, überlegen viele Menschen, wie sie Energie aus Strom und Gas sparen können. 🤔
Auch der Deutsche Bundestag hat beschlossen, Energie zu sparen. 👆 Zum Beispiel soll in allen Gebäuden des Bundestages jetzt an kalten Tagen weniger geheizt – und an warmen Tagen weniger gekühlt werden. Und die große Glaskuppel auf dem Dach des Reichstagsgebäude wird nachts nicht mehr beleuchtet. 🌙⭐
Dafür kann man nicht einfach ein paar Schalter an- oder ausknipsen. Sondern es ist technisch ganz schön kompliziert. 🤯 Denn zum Bundestag gehören sehr, sehr viele Räume. Die Heizung etwa wird durch Computer-Programme gesteuert, die automatisch erkennen, wie warm es ist, und die Temperatur anpassen. 💻 Diese Programme wurden geändert, damit der Bundestag Energie sparen kann. ✅
Licht ausmachen 💡, kürzer duschen 🚿 – Tipps, wie du Strom sparen kannst, bekommst du auf der Kinderseite des Umweltministeriums. 👍 (8.9.2022)

