

Ein Tag für alle Kinder
Am 20. September ist Weltkindertag. 👦👧🧡 Die Vereinten Nationen, ein Verbund von 193 Ländern, rufen jedes Jahr dazu auf. Dieses Jahr heißt das Motto: „Gemeinsam für Kinderrechte“. 💪 Die Kinderrechte sind in der sogenannten UN-Kinderrechtskonvention aufgeschrieben. Sie gelten für alle Kinder weltweit. 🌍
Auch die Kinderkommission des Bundestages unterstützt den Weltkindertag. 👍 Die Vorsitzende sagte, Kinder seien von vielen weltweiten Problemen betroffen. „Kinder müssen gehört und ernst genommen werden“, sagte sie. ❗ Auf unserer Seite zur Kinderkommission kannst du ihre Mitglieder kennenlernen. 👋
Viele Kinder-Organisationen nutzen den Weltkindertag für Aktionen rund um das Thema Kinderrechte. Zum Beispiel das Deutsche Kinderhilfswerk. Auf seiner Internetseite findest du Videos mit Kinder-Fragen und Experten-Antworten, ein Foto-Quiz, eine Bilder-Galerie zum Thema Frieden 🕊 und Informationen zum Kinder- und Jugendgipfel.
Zu den Kinderrechten gehört zum Beispiel das Recht auf Bildung📕, das Recht auf Gesundheit 👩⚕️ und auf Schutz vor Gewalt 🤚. Aber auch das Recht auf Spiel, Freizeit und Erholung 🏐. Hier erfährst du mehr über die Kinderrechte. 💡 (19.9.2022)

