

Ein Tag für Familien
Wusstest du, dass am 15. Mai „Tag der Familie“ war? 👨👩👧👦 Dieser Tag wird jedes Jahr in vielen Ländern gefeiert. 🌍🎉 Er soll daran erinnern, wie wichtig Familien für unsere Gesellschaft sind. Jedes Jahr gibt es ein neues Thema für den „Tag der Familie“. Dieses Jahr war das Thema: Stadtentwicklung. 🌆
Wie müssen Städte gebaut sein, damit Familien gut darin leben können? 🤔 Dazu hatte Sarah Lahrkamp ein paar Ideen. Sie ist die Chefin der Kinderkommission im Bundestag. In der Kinderkommission beschäftigen sich Politikerinnen und Politiker mit Themen, die für Kinder wichtig sind. 👦👧💕
Sarah Lahrkamp hat gesagt, es sei wichtig, dass es in Städten genug Wohnungen und Häuser gibt, die Familien bezahlen können. 💶 Außerdem forderte sie mehr Spielplätze, 🎈 mehr Sportstätten 🥅 und sichere Straßen und Fußwege. 🚸 Sie wünschte sich auch, dass Kinde mehr in die Planung von Städten mit einbezogen werden.
Die Politik müsse dafür sorgen, dass Kinder gut aufwachsen können. Auch das sagte die Chefin der Kinderkommission (kurz KiKo). Mehr über die KiKo erfährst du auf unserer KiKo-Seite. 💡 Dort kannst du auch Sarah Lahrkamp und ihre Kolleginnen und Kollegen besser kennenlernen. 👋 (16.5.2022)

