

Ein wichtiger Geburtstag
Am 24. Mai feiern wir einen wichtigen Geburtstag: 🎉 Unser Grundgesetz wird 73 Jahre alt. Am 24. Mai 1949 trat es in Kraft. 👨⚖️ Im Grundgesetz stehen die wichtigsten Regeln für unser Zusammenleben. ❗❗ Auch über den Bundestag stehen viele Dinge darin.
Das Grundgesetz wurde nach dem Zweiten Weltkrieg geschrieben. Im Krieg waren viele schlimme Dinge passiert. Das Grundgesetz sollte dafür sorgen, dass alle Menschen in Deutschland frei und friedlich leben können. 🕊 Und dass unser Staat gut organisiert ist. 😊
Im Grundgesetz steht, dass jeder Mensch Rechte und Pflichten hat. An die Pflichten muss sich jeder halten. 👆 Und die Rechte darf niemand verletzen. Diese Rechte nennt man Grundrechte. So hat etwa jeder das Recht, zu denken, was er will. 💭 Und das darf auch jeder laut sagen, solange er nicht die Grenzen zu einer Straftat überschreitet. 💬
Übrigens nennt man das Grundgesetz auch: die Verfassung. Mehr über unsere Verfassung erfährst du im Video „Was steht im Grundgesetz?“ 🎬 (23.5.2022)

