

Eine wichtige Wahl
Weißt du, wer die deutsche Bundeskanzlerin ist? Sicherlich hast du den Namen Angela Merkel schon mal gehört. Sie ist seit fast 16 Jahren die Chefin der Regierung. Nun ändert sich etwas: In dieser Woche wählen die Abgeordneten des Bundestages einen neuen Bundeskanzler. Es wird wohl Olaf Scholz von der SPD sein.
Olaf Scholz war vor der Bundestagswahl ein Kandidat, genauer gesagt ein Kanzlerkandidat. Er ist die Person, die seine Partei SPD für den wichtigen Posten vorgeschlagen hatte. Jetzt ist er der gemeinsame Kandidat der drei Parteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Die haben sich nämlich verbündet und wollen gemeinsam regieren.
Am Mittwoch ist es dann soweit, die Wahl findet statt. Der Bundestag hat insgesamt 736 Mitglieder. Mindestens 369 müssen für Scholz stimmen, damit er Kanzler wird. Denn er braucht über die Hälfte der Stimmen. Die drei Parteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben zusammen 416 Stimmen. Das ist mehr als die Hälfte und wird daher reichen.
Wenn Scholz die nötigen Stimmen bekommt, wird er vom Bundespräsidenten zum neuen Kanzler ernannt. Dann wird Scholz noch schwören, dass er seine ganze Kraft dafür einsetzt, gut für Deutschland und seine Einwohner zu sorgen. Mehr zur Kanzlerwahl gibt’s im Kuppelkucker-Video. (06.12.2021)

