

Faires Miteinander beim Sport
Machst du Sport? Vielleicht Fußball, Turnen, Schwimmen – oder etwas ganz anderes? 🏃🤸♂️🏊♀️🏇⛹️♀️ Sport macht Spaß und ist gesund. Und eigentlich gehört es zu den Regeln, dass man beim Sport fair miteinander umgeht. 🤝 Leider ist das in Wirklichkeit nicht immer so.
Immer wieder kommt es vor, dass Menschen beim Sport beleidigt und ausgegrenzt werden, zum Beispiel weil sie eine andere Hautfarbe haben als die anderen. 😔 Das passiert in Hobby-Mannschaften genauso wie im Profi-Sport, im Training ⚽ oder bei Wettkämpfen 🏅. Es gibt Sportler, die andere beleidigen, und Fans, die böse Schimpfwörter rufen.
Im Bundestag haben sich vor Kurzem Politiker und Sport-Experten mit der Frage beschäftigt, was man dagegen tun kann. 🤔 Es waren Sportler dabei, die von ihren Erfahrungen berichtet haben, und Vertreter von Sport-Verbänden. Eine Möglichkeit sind zum Beispiel sogenannte Fan-Projekte, die sich gegen Ausgrenzung engagieren. 🙌
Zu dem Gespräch hatte der Sportausschuss eingeladen. Das ist eine Gruppe von Politikern, die sich besonders gut mit Sport-Themen auskennen. 🏀🏓🥋✅ Im Bundestag gibt es viele Ausschüsse zu ganz verschiedenen Themen. Mehr darüber erfährst du in unserem Video „Was machen die Ausschüsse?“ 🎬 (13.10.2022)

