

Frauen im Bundestag
736 Politikerinnen und Politiker sitzen im Moment im Deutschen Bundestag. Genauer: 256 Politikerinnen 👩 und 480 Politiker🧔. Ungefähr jeder dritte Abgeordnete ist also eine Frau. Manche finden: Das ist zu wenig. Die Hälfte der Menschen in Deutschland seien Frauen und wollten auch von Frauen im Bundestag vertreten werden.
Eine Gruppe von Abgeordneten beschäftigt sich deshalb mit der Frage, warum nicht mehr Frauen im Bundestag sitzen. ❓❓ Liegt es etwa daran, dass sie benachteiligt werden oder zum Beispiel daran, dass sie sich oft mehr um die Familie kümmern 👩👧👦 und deshalb weniger Zeit haben? Dazu gab es unterschiedliche Meinungen.
Die Abgeordneten haben auch überlegt, was man dafür tun könnte, den Anteil der Frauen im Bundestag zu erhöhen. 🤔 Eine Idee war, die Arbeitszeiten der Politikerinnen und Politiker familienfreundlicher zu gestalten. Oft müssen sie nämlich bis spät abends im Bundestag arbeiten. 🌜⭐ Wenn man kleine Kinder hat, geht das nicht so gut.
Eine andere Idee war, eine Regel einzuführen, wie viele Frauen mindestens im Bundestag sitzen müssen. Das fanden aber nicht alle gut. 🤨 Die Menschen sollten bei der Bundestagswahl die Abgeordneten frei wählen können, sagten die Kritiker. Wie die Bundestagswahl funktioniert, erfährst du in unserem Video zur Wahl. 🎬 (16.6.2022)

