

Für bessere Kitas
„In Kitas starten Kinder in eine ganz neue Welt.“ 🚀 Das sagte die Familienministerin Lisa Paus vor Kurzem im Bundestag. Damit meinte sie, dass Kinder nicht erst in der Schule, sondern schon in der Kita viel Neues lernen, was für ihr späteres Leben wichtig ist. 💡 Zum Beispiel sich mit anderen Kindern zu verständigen 💬, gemeinsam Regeln festzulegen und sich daran zu halten. 👆
Weil Kitas für Kinder und ihre Entwicklung so wichtig sind, beschäftigen sich die Politiker viel damit, wie man die Kitas in Deutschland noch verbessern könnte. 🤔 Im Bundestag wurde das sogenannte „Kita-Qualitätsgesetz“ besprochen. Dafür will die Bundesregierung vier Milliarden Euro ausgeben. 💶 Das ist ganz schön viel Geld.
Besonders drei Dinge sollen durch das Gesetz verbessert werden: Kinder sollen in der Kita gut Deutsch lernen. 💬 Das gilt ganz besonders für Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Sie sollen gesundes Essen bekommen und sich viel bewegen. 🍎🏃♀️ Und die Erzieher sollen mehr Zeit für die Kinder haben. ⏳
Die Familienministerin ist übrigens öfter zu Besuch im Bundestag. 👋 Vor kurzem hat sie den Abgeordneten erklärt, was sie allgemein in nächster Zeit für Kinder tun will. Mehr dazu erfährst du in unserem Bericht „Kinder brauchen Zukunft“. 💻👀 (31.10.2022)

