

Gefährliches Feuerwerk
Das nächste Silvesterfest ist zwar noch lange hin. 🗓 Aber der Bundestag hat sich vor Kurzem trotzdem mit Silvester-Feuerwerken beschäftigt. 🎆 Warum? Weil eine Gruppe von Politikerinnen und Politikern der Bundesregierung dazu Fragen gestellt hatte. Dabei ging es darum, dass zu den beiden letzten Silvesterfesten wegen Corona kein Feuerwerk erlaubt war. 🚫
Die Bundesregierung schreibt in ihrer Antwort, dass das Feuerwerk-Verbot eine gute Idee gewesen sei. Sie begründet das so: Normalerweise müssten an Silvester sehr viele Menschen mit Verletzungenins Krankenhaus, weil sie die Raketen falsch anzündeten. 🤕🚑 In den letzten beiden Jahren seien es deutlich weniger Verletzte gewesen.
Die Bundesregierung findet das gut. Denn die Ärzte und Pfleger in den Krankenhäusern seien durch die vielen Corona-Kranken schon sehr überlastet gewesen, schreibt sie in ihrer Antwort. Fragen, die eine Gruppe von Bundestagsabgeordneten der Bundesregierung stellen, nennt man Anfragen. ❓❓ Es gibt Große und Kleine Anfragen. Auf beide muss die Bundesregierung antworten.
Anfragen sind wichtig für die Abgeordneten, denn sie helfen ihnen dabei, die Bundesregierung zu kontrollieren. 🧐 Das ist eine der wichtigsten Aufgaben des Bundestages: die Regierung zu kontrollieren. In unserer Serie „Hör mal“ kannst du alle Aufgaben des Bundestages nachhören. 👂 (25.4.2022)

