

Kindern aus armen Familien helfen
Manche Kinder haben es in der Schule schwerer als andere. 🙁 Das kann verschiedene Gründe haben. Wenn die Eltern zum Beispiel selbst nicht so gut lesen können, können sie ihren Kinder nicht bei den Schulaufgaben helfen. 📖 Das Gleiche gilt, wenn ein Elternteil alleinerziehend ist und wenig Zeit hat. ⌚ Oder wenn die Eltern kein Deutsch sprechen. 💬
Ein anderes Beispiel: Wenn eine Familie wenig Geld hat, kann sie sich keine Nachhilfe für das Kind leisten, keine Bücher, keine Museumsbesuche. 🖋📚🖼 Auch dadurch hat das Kind einen Nachteil gegnüber anderen. Leider lebt etwa eins von zehn Kindern in Familien, die so wenig Geld haben, dass sie als arm gelten.
Im Bundestag haben die Politiker vor Kurzem zusammen mit Experten überlegt, wie man Kindern aus Familen mit wenig Geld besser helfen kann. 🤔 Zum Beispiel sollten sie möglichst früh in eine Kita und später in einen Hort gehen können, wo sie von Erziehern betreut und unterstützt werden. 👨🏫
Zu dem Gespräch mit Experten hat die Kinderkommission eingeladen, kurz: KiKo. Die KiKo kümmert sich im Bundestag um Themen, die Kinder betreffen. 👦👧❗ Auf unserer KiKo-Seite lernst du ihre Mitglieder kennen und erfährst mehr über ihre Aufgaben. 💡 (10.10.2022)

