

Krieg in der Ukraine
Bestimmt hast du mitbekommen, dass seit einigen Tagen die Erwachsenen von Krieg reden. Der Grund dafür ist, dass Russland eines seiner Nachbarländer, die Ukraine, angegriffen hat. Dort gibt es nun täglich Bombenangriffe und Kämpfe zwischen den Soldaten beider Länder. Deutschland und sehr viele andere Länder haben klar gesagt, dass sie in dem Streit auf der Seite der Ukraine stehen.
Nun ist die Frage, wie Deutschland der Ukraine helfen kann. Um darüber zu beraten, sind die Politikerinnen und Politiker des Bundestages am Sonntag zu einer Sondersitzung zusammengekommen. Das tun sie nur, wenn etwas wirklich Wichtiges passiert ist. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz hat im Bundestag über den Krieg in der Ukraine gesprochen.
Deutschland hat beschlossen, Waffen in die Ukraine zu schicken, damit diese sich verteidigen kann. Das fanden die meisten Politikerinnen und Politiker richtig, einige fanden es falsch. Die Bundesregierung plant außerdem, mehr Geld in unsere Armee, die Bundeswehr, zu stecken. Deutschland soll sich so in Zukunft besser verteidigen können.
Auch das fanden die meisten Politikerinnen und Politiker richtig. Einige fanden es falsch. Sie denken, dass dies nicht helfen würde, friedliche Lösungen zu finden. Wie es zu dem Krieg in der Ukraine gekommen ist, das kannst du auf der Kinder-Politik-Seite hanisauland nachlesen. (28.2.2022)

