

Mit dem Bundestag nach Amerika
Das neue Schuljahr hat angefangen. 🏫🎒 Für 300 Jugendliche aus Deutschland nicht zuhause, sondern in den USA. 🇺🇸 Sie leben ein Jahr lang bei einer Gastfamilie und gehen dort auf eine amerikanische Schule. Das nennt man ein Austauschjahr. In diesem Fall vergibt der Bundestag Stipendien für das Austauschjahr: Das bedeutet, der Austausch wird organisiert und auch bezahlt. 👍
Warum macht der Bundestag das? 🤔 Weil es für Deutschland wichtig ist, mit anderen Ländern in Kontakt zu sein und zusammenzuarbeiten. 🌎 Wer schon als junger Mensch ein Jahr lang im Ausland lebt, der lernt nicht nur die Sitten und Gebräuche in dem neuen Land kennen, sondern auch die Menschen, die dort leben. So kann man Gemeinsamkeiten entdecken.
Übrigens sind auch 300 amerikanische Jugendliche hier in Deutschland. 🇩🇪 Jeder von ihnen hat einen Politiker aus dem Bundestag als sogenannten Paten. Die Schüler aus den USA lernen hier nicht nur Deutsch, sondern erfahren auch viel darüber, wie Politik in Deutschland funktioniert. 💡
Der Bundestag hat noch mehr Austausch-Programme: 🤩 So sind zum Beispiel gerade 12 junge Erwachsene aus arabischen Ländern zu Besuch in Berlin, die für eine Woche in dem Büro eines Politikers mitarbeiten. 🖥 (15.9.2022)

