

Sich freiwillig für andere engagieren
Müll sammeln, im Altersheim vorlesen, Kinder-Sport-Mannschaften tranieren: Es gibt viele Möglichkeiten, sich freiwillig zu engagieren. 🗑📖⚽ Viele Schüler tun das. Ungefähr jeder zehnte Jugendliche entscheidet sich sogar dafür, nach der Schule ein Jahr lang ehrenamtlich etwa in einer Kita oder in einem Krankenhaus zu helfen. 🎒🏥
Solche Freiwilligendienste sind wichtig für die Gemeinschaft, weil zum Beispiel ältere und kranke Menschen oder Kinder dadurch Unterstützung bekommen. ♿👵🧒💗 Und auch die Jugendlichen lernen dabei viel, zum Beispiel Verantwortung für andere zu übernehmen.
Im Bundestag haben Politiker und Experten gemeinsam überlegt, was man dafür tun kann, dass viele Jugendlichen sich engagieren. 🤔 Zum Beispiel sollte man Freiwilligenprogramme bei Jugendlichen bekannter machen 💬 und besser unterstützen 💶, fanden die Experten.
Das Gespräch fand im Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement statt. Der gehört zu dem Ausschuss, der sich mit Kinder- und Jugendthemen beschäftigt. 👧🧑 Wie die Ausschüsse im Bundestag funktionieren, erfährst du auf unserer Seite „Sitzungssaal“. 💡 (17.10.2022)

