

Was sind „Sprach-Kitas“?
Ein Programm des Familienministeriums heißt„Sprach-Kitas“. Damit werden Kitas unterstützt, in denen viele Kinder kein Deutsch als Muttersprache sprechen. 🌍 Damit sie schnell Deutsch lernen können, gibt es an diesen Kitas zusätzliche Erzieher, die ihnen dabei helfen. 💬
Um das Programm „Sprach-Kitas“ gab es jetzt Streit im Bundestag. ⚡ Warum? Weil es das Programm nur noch bis Ende 2022 geben soll. Danach soll das Thema Sprachförderung an Kitas über ein neues Gesetz geregelt werden. 👆 Aber die „Sprach-Kitas“ gäbe es dann nicht mehr.
Manche Politiker finden das nicht gut. 😠 Sie wollen, dass es die „Sprach-Kitas“ weiter gibt. Eine von acht Kitas ist im Moment bei dem Programm dabei. Einer halben Million Kindern wurde an „Sprach-Kitas“ schon beim Deutschlernen geholfen. Wie es nun weitergeht, ist noch nicht sicher. ❓
Kennst du die Kinderkommission? Sie kümmert sich im Bundestag um Kinder-Angelegenheiten. 👦👧 Mehr über ihre Aufgaben und Mitglieder erfährst du auf unserer KiKo-Seite und in dem Video „Was ist die Kinderkommission?“ 🎬 (22.9.2022)

