

Weniger für Licht und Heizung bezahlen
Vielleicht hast du die Erwachsenen schon darüber reden hören: In letzter Zeit sind Gas, Wärme und Strom immer teurer geworden. 💶 Das liegt unter anderem an dem Krieg in der Ukraine. Früher hat Deutschland viel Gas aus Russland eingekauft. Wegen des Krieges wurden die Gas-Lieferungen aus Russland nun aber eingestellt. 🛑
Viele Menschen haben sich wegen der hohen Preise Sorgen gemacht. 😔 Sie haben versucht, möglichst wenig zu heizen, das Licht auszuschalten und so weiter. 💡 Kurz vor Weihnachten hat der Bundestag für Gas, Wärme und Strom sogenannte Preisbremsen beschlossen. Das heißt, dass ein bestimmter Preis festgelegt wurde – und teurer darf es für die Menschen nicht werden.
Übrigens sind die hohen Preise nicht nur für einzelne Haushalte ein Problem, sondern auch für Unternehmen und Einrichtungen wie zum Beispiel Krankenhäuser. 🏭🏥 Deshalb bekommen auch sie Hilfe vom Staat. Besonders Krankenhäuser sollen die höheren Preise nicht selbst tragen müssen, damit die Patienten nicht darunter leiden.
Um die Preisbremsen einzuführen, hat der Bundestag neue Gesetze beschlossen. Welche Schritte hinter so einer Gesetzgebung stecken, lernst du in unserem Video „Wie wird ein Gesetz gemacht?“ 🎬 (12.1.2023)

