

Wer wird Präsident?
Diese Woche findet eine wichtige Wahl statt. ❗❗ Am 13. Februar wird unser Staatsoberhaupt gewählt: der Bundespräsident. Er hat viele wichtige Aufgaben. Er vertritt Deutschland etwa gegenüber dem Ausland, 🌎 hält wichtige Reden 💬 und prüft alle neuen Gesetze. 🧐 Der Bundespräsident ernennt auch den Bundeskanzler und alle Ministerinnen und Minister.
Die letzten fünf Jahre war Frank-Walter Steinmeier unser Bundespräsident. Er will es auch weiterhin bleiben. Neben ihm gibt es noch drei andere Kandidaten, die sich für das Amt bewerben, zwei Männer und eine Frau. Herr Steinmeier hat sehr gute Chancen, ❌ weil ihn sechs Parteien unterstützen.
Alle fünf Jahre wird ein neuer Bundespräsident gewählt. ⏳ Sein Amtssitz ist ein Schloss, das Schloss Bellevue, das du auf dem Foto siehst. Die Wahl findet aber im Deutschen Bundestag statt. Und wer wählt unser Staatsoberhaupt? Die Bundesversammlung. Das sind dieses Mal 1472 Menschen, 😳 die extra zusammenkommen, um den Bundespräsidenten zu wählen.
Die Bundesversammlung besteht zur Hälfte aus allen Bundestagsabgeordneten. Die andere Hälfte wird von den Parlamenten der Bundesländer bestimmt. Diese entsenden manchmal auch berühmte Sportler oder etwa Schauspieler. ⚽🎥 Mehr erfährst du auf der Jugendseite des Bundestages mitmischen.de im Video 🎬 „Die Wahl des Bundespräsidenten“. (9.2.2022)

