

Wie geht es den Wäldern?
In Deutschland gibt es viele Wälder. 🌳🌲 Ein großer Teil des Landes ist mit Bäumen bewachsen. Das ist auch wichtig, denn Bäume helfen dabei, die Luft sauber zu halten und bieten vielen Tieren 🐿🦌 und Pflanzen ein Zuhause. Aber Bäume erleiden immer wieder Schäden, zum Beispiel durch Stürme, Waldbrände oder schädliche Insekten wie Borkenkäfer. 😔
Eine Gruppe von Politikern des Bundestages hat die Bundesregierung gefragt, wie es den deutschen Wäldern geht, und was getan wird, um ihnen zu helfen. Mit solchen Fragen ❓❓ kann die Opposition im Bundestag die Arbeit der Bundesregierung kontrollieren. In unserem Video„Was bedeutet Opposition?“ 🎬 erfährst du mehr darüber.
Die Regierung hat geantwortet, dass der Zustand der Wälder jedes Jahr gründlich untersucht wird. 🔍 Wie es den Bäumen gerade geht, hängt von der Baumart und vom Standort ab. Hierzulande gibt es viele Fichten, Kiefern, Buchen und Eichen. Dort, wo es den Bäumen im Moment schlecht geht und sie besonders stark absterben, werden neue Bäume gepflanzt. 🌱
Interessierst du dich für die Tiere und Pflanzen im Wald? 🌳🦔😍 Mehr spannende Informationen dazu findest du auf der Kinderseite des Umweltministeriums. (27.1.2022)

