Illustration des Plenarsaals: Zentral das Rednerpult, links hinten die Regierungsbank, rechts und links die Plätze der Abgeordneten, rechts im Vordergrund die Pressetribüne, oben ein Banner mit der Aufschrift "Plenarsaal"

Was tut die Regierung?

Aufgepasst: Bundesregierung und Bundestag sind zwei getrennte Einrichtungen. Die Regierung macht praktische Politik. Und zwar so, wie die Mehrheit des Bundestages das möchte. Daher bestimmen die Abgeordneten des Bundestages den Bundeskanzler als Chef der Regierung. Die Regierung schlägt vor, wie wir Deutschen zusammenleben können, kümmert sich um deutsche Beziehungen zu anderen Ländern und sorgt dafür, dass die Gesetze ausgeführt werden. Zur Regierung gehören 17 Personen: der Bundeskanzler, 15 Minister und Ministerinnen und der Chef des Kanzleramts, der besondere Aufgaben hat. Alle zusammen nennt man Bundeskabinett.

 Weiter
<div>Im Bundeskanzleramt arbeitet die Kanzlerin oder der Kanzler. Das Gebäude gehört nicht zum Bundestag. (© DBT/Quelle: shutterstock/Rico Markus)</div>

Im Bundeskanzleramt arbeitet die Kanzlerin oder der Kanzler. Das Gebäude gehört nicht zum Bundestag. (© DBT/Quelle: shutterstock/Rico Markus)

Regierung oder Bundestag. Wer macht was?
Regierung oder Bundestag. Wer macht was?
Auf dieser Seite sind im Moment keine Elemente zum Vorlesen markiert.
Karlchen
Karlchen
Willst du das Spiel wirklich beenden?