

Die Zukunft des Skifahrens
Jetzt wird es endlich Sommer. 🌞 Aber vor ein paar Monaten waren viele noch im Winterurlaub. Fährst du gerne Ski, Snowboard oder Schlitten? ⛷🏂🛷 Wintersport macht Spaß – ist aber leider nicht besonders gut für die Umwelt. Darüber haben die Politikerinnen und Politiker im Bundestag vor Kurzem gesprochen.
Das Problem: Die Skipisten in den Bergen greifen stark in die Natur ein. Oft wird dort künstlicher Schnee verwendet. Das verbraucht viel Energie und Wasser und ist deshalb schlecht für die Umwelt. 😔 Und die meisten Menschen fahren mit dem Auto zum Skifahren. 🚘
Im Bundestag haben Expertinnen und Experten zum Beispiel vorgeschlagen, die Bus- und Bahnverbindungen in Skigebiete zu verbessern, damit weniger Leute mit dem eigenen Auto fahren. 🚍🚆 Viele betonten, gerade für Kinder sei Wintersport eine gute Möglichkeit, sich zu bewegen und die Natur kennenzulernen. 🧒🏔
Der Wintersport ist wichtig für den Tourismus in Skigebieten. Viele Menschen verdienen damit ihr Geld, mit den Skiliften, Skischulen, Hotels und Restaurants. Deshalb fand das Gespräch im Tourismus-Ausschuss statt. Was ein Ausschuss genau ist, erfährst du in unserem Video „Was machen die Ausschüsse?“ 🎬 (8.5.2023)

