

Fest zum Tag der Deutschen Einheit
Erkennst du Karlchen Adler auf dem Foto? 👋 Er steht dort mit der Chefin vom Deutschen Bundestag. Sie heißt Bärbel Bas. Die beiden sind in Erfurt, das ist eine Stadt in Thüringen. Warum? 🤔 Weil dort dieses Jahr der Tag der Deutschen Einheit gefeiert wird. 🎉
Am 3. Oktober hast du schulfrei, weil das ein Feiertag ist. Der 3. Oktober ist sozusagen Deutschlands Geburtstag. 🤩 Denn so, wie wir es heute kennen, gibt es Deutschland erst seit 32 Jahren. Bis zum 3. Oktober 1990 war es nämlich lange in zwei Teile geteilt. Seitdem ist es wieder ein Land. 🇩🇪 Deshalb heißt der 3. Oktober auch Tag der Deutschen Einheit.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland geteilt: Im Westen gab es die Bundesrepublik Deutschland (kurz: BRD), im Osten gab es die Deutsche Demokratische Republik (kurz: DDR). In der DDR waren viele Menschen sehr unzufrieden. 🙁 Sie haben es geschafft, dass Deutschland wieder vereint wurde. 🙂 Und das feiern wir jedes Jahr.
An jedem 3. Oktober gibt es ein großes Bürgerfest. 🎊 Jedes Jahr richtet eine andere deutsche Stadt das Fest aus. Dieses Jahr ist Erfurt an der Reihe. Das Motto der Feier heißt: „zusammen wachsen“. Auch der Bundestag ist in Erfurt mit dabei – mit Präsidentin und Karlchen Adler. 😀 (3.10.2022)

