

Für ein gutes und friedliches Miteinander
Deutschland ist eine Demokratie. Was heißt das? Das heißt, dass wir in Freiheit leben und unsere Meinung sagen dürfen. 🗣 Es heißt auch, dass alle sich an die gleichen Regeln halten müssen. 👆 Und es heißt, dass die Menschen in Deutschland die Politikerinnen und Politiker, die Entscheidungen treffen, selbst wählen.
Es gibt viele Länder auf der Welt 🌍, die keine Demokratien sind und in denen die Menschen weniger frei sind. Demokratie ist also keine Selbstverständlichkeit. Wir müssen uns immer wieder für sie stark machen, wenn wir weiterhin gut, fair und friedlich miteinander leben wollen. 🕊
Im Bundestag haben die Politikerinnen und Politiker vor Kurzem über das sogenannte Demokratiefördergesetz diskutiert. Es soll Projekte unterstützen 💪, die über Demokratie informieren und die dagegen ankämpfen, dass manche Menschen von anderen bedroht oder verfolgt werden. 🛑
Die wichtigsten Regeln für unsere Demokratie hier in Deutschland stehen in unserer Verfassung, dem Grundgesetz. Es ist unser wichtigstes Gesetzbuch. 📕 Mehr darüber erfährst du in unserem Video „Was steht im Grundgesetz?“ 🎬 (27.3.2023)

