

Gleiche Rechte für Frauen und Mädchen
Am 8. März war Frauentag. Seit mehr als 100 Jahren setzen sich Menschen an diesem Tag weltweit für Frauenrechte ein. 👱♀️💪 Warum? Weil Frauen es in vielen Bereichen immer noch schwerer haben als Männer. Darüber haben auch die Abgeordneten im Bundestag letzte Woche gesprochen. 💬
Aber auch hier in Deutschland gibt es Ungerechtigkeiten. Frauen verdienen oft weniger Geld als Männer. 💶 Sie kümmern sich mehr um ihre Kinder und den Haushalt als die Männer. 👦🍲😓 Sie haben schlechtere Chancen, Chef zu werden. Und auch in der Politik sind sie weniger vertreten. 👨💼
Im Bundestag haben viele Politikerinnen und Politiker ihre Meinung dazu gesagt, was man tun könnte, damit Frauen nicht mehr benachteiligt werden. 🗣 So eine Diskussion im Bundestag nennt man Debatte. Wie sie genau abläuft, erfährst du in unserem Video „Was ist eine Debatte?“ 🎬 (23.3.2023)
Wenn Abgeordnete des Bundestages eine Frage aufschreiben und an die Bundesregierung schicken, nennt man das eine Anfrage. Die Regierung muss darauf antworten. 👆 Mehr darüber erfährst du in dem Video „Die Anfrage“ auf der Internetseite mitmischen.de. 💡 (16.3.2023)

