

Kein Dach über dem Kopf
In Deutschland haben 263.000 Menschen kein Zuhause. 🏠 Sie wohnen vorübergehend bei Bekannten oder schlafen in speziellen Notunterkünften für Obdachlose. Im schlimmsten Fall müssen sie auf der Straße leben. Im Winter ist das natürlich besonders schwer. 🌨
Wer keine Wohnung hat, hat auch keine Adresse. Das macht es schwieriger, sich zum Beispiel für eine Arbeitsstelle oder eine Wohnung zu bewerben. Oft kommen Obdachlose auch gar nicht dazu, weil sie jeden Tag schauen müssen, wo sie schlafen, dass sie warm bleiben und etwas zu Essen haben. 🛏🧣🍲
Im Bundestag haben Politikerinnen und Politiker vor Kurzem darüber diskutiert, wie man obdachlosen Menschen am besten helfen kann. 🤲 Manche forderten, jeder Obdachlose müsse eine Wohngelegenheit bekommen. Andere sagten, es gebe derzeit ohnehin zu wenige Wohnungen, deshalb müsse mehr gebaut werden. 🏗
Eine Gruppe von Politikerinnen und Politikern hat ihre Ideen dazu in einem sogenannten Antrag aufgeschrieben. 📄 Was das genau ist? Das erfährst du in unserem Erklärvideo „Was ist ein Antrag?“ 🎬 (9.3.2023)

