So viele junge Politikerinnen und Politiker wie heute gab es noch nie im Bundestag! Wir stellen dir über den Sommer die jüngsten Abgeordneten aller sechs Fraktionen vor. Heute: Emily Vontz ist 22 und in der SPD-Fraktion.
Warum bist du Politikerin geworden? (2/4)
Vorlesen
Meine Eltern haben mich schon früh zu Wahlen mitgenommen. Dabei habe ich gemerkt, wie besonders es ist, mitbestimmen zu können. In der Schule habe ich dann viel über Politik gelernt und mir wurde klar, dass die Freiheiten und Rechte, die wir in Europa haben, nicht selbstverständlich sind. Dafür wollte ich mich einsetzen.
Was möchtest du in Deutschland verändern? (3/4)
Vorlesen
Es gibt viel zu tun! Klimaschutz, Wählen ab 16, aber auch Armutsbekämpfung. Deutschland ist eigentlich ein reiches Land. Trotzdem wächst jedes fünfte Kind in Armut auf. Zusammen mit der SPD setze ich mich dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen die gleichen Chancen haben, das Bestmögliche aus ihrem Leben zu machen.
Wie können Kinder mitbestimmen? (4/4)
Vorlesen
Seid laut! Egal ob in eurer Familie, der Schule oder einem Verein – mischt euch ein. Ihr könnt sogar an eure Abgeordnete oder euren Abgeordneten im Bundestag schreiben und sagen, was euch beschäftigt und was sich ändern sollte. Auch wenn ihr noch nicht wählen könnt, nutzt eure Stimme!