

Was sind „intelligente Städte“?
Vielleicht hast du den Begriff schon mal gehört: „intelligente Städte“. 🧠🌆 Oder auf Englisch: „Smart Cities“. Damit meint man Städte, in denen moderne Technik genutzt wird, um das Leben in der Stadt besser, sicherer und umweltfreundlicher zu machen. 🛣🌳😊
Hier ein paar Beispiele: Computer-Programme, die ausrechnen, wie große Gebäude Strom sparen können. 🏫 Oder Apps, mit denen man eine Zugfahrt und am Bahnhof auch gleich ein Fahrrad für den Weg nach Hause buchen kann. 🚆🚲 Oder Ampeln, die messen, wann wie viel Verkehr ist, damit es möglichst wenig Stau gibt. 🚦
Seit Jahren lassen sich Politikerinnen und Politiker von Expertinnen und Experten beraten, wie man die Städte und auch die ländlichen Gegenden in Deutschland noch „intelligenter“ machen kann. 🤔 Vor Kurzem haben sie im Bundestag wieder darüber gesprochen. 💬 Manche haben gefordert, dass die Bundesregierung einen ganz konkreten Plan entwickelt.
Im Bundestag gibt es einen Ausschuss, der sich speziell mit der Entwicklung von Städten und ländlichen Gegenden beschäftigt. 🏘 Er wird diese Fragen nun weiter diskutieren. Wie so ein Ausschuss arbeitet, erfährst du in unserem Video „Was machen die Ausschüsse?“ 🎬 (27.4.2023)

