(12.06.2025) Im Bundestag arbeiten viele Abgeordnete, die von den Menschen aus ganz Deutschland gewählt wurden. In Berlin diskutieren die Abgeordneten über Gesetze, stimmen ab und sprechen über die Interessen ihrer Wählerinnen und Wähler. Damit sie ihre Arbeit gut machen können, hat jeder und jede von ihnen ein Büro in Berlin, das ganz in der Nähe des Reichstagsgebäudes ist.
Das Abgeordnetenbüro im Bundestag (2/4)
Vorlesen
Dort sitzen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abgeordneten, die sich um viele verschiedene Dinge kümmern. Sie sorgen dafür, dass ihre Chefinnen und Chefs gut vorbereitet sind – zum Beispiel auf wichtige Debatten im Plenum und in den Ausschüssen oder auf Gespräche. In dem Büro werden auch die Termine der Abgeordneten organisiert und alle wichtigen Informationen gesammelt, die sie für die Termine brauchen.
Das Abgeordnetenbüro im Bundestag (3/4)
Vorlesen
Die Mitarbeitenden im Büro kennen sich gut mit Politik aus. Viele von ihnen haben zum Beispiel Politik- oder Rechtswissenschaft studiert. Sie bereiten Reden vor, die die Abgeordneten im Bundestag halten sollen, und beantworten E-Mails und Briefe, die die Abgeordneten von Menschen zu ganz unterschiedlichen Fragen bekommen. Das wäre viel zu viel Arbeit für eine Person.
Das Abgeordnetenbüro im Bundestag (4/4)
Vorlesen
Auch wenn man das Team nicht sieht, weil es im Hintergrund arbeitet – es ist sehr wichtig und unterstützt dabei, dass die Abgeordneten sich auf die politischen Entscheidungen konzentrieren können. So tragen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Büros der Abgeordneten in Berlin dazu bei, dass unsere Demokratie funktioniert.
Mehr zur Arbeit der Abgeordneten findest du in unserem Lexikon unter A, wie Abgeordnete.