Ein gefährlicher Virus bedroht Tiere wie Kühe, Schafe, Ziegen und Schweine. Der Virus heißt Maul- und Klauenseuche. Nach mehr als 30 Jahren ist sie zum ersten Mal wieder in Deutschland ausgebrochen. Auf einem Bauernhof in Brandenburg sind Wasserbüffel daran erkrankt.
Hilfe für kranke Tiere (2/4)
Vorlesen
Die Maul- und Klauenseuche kann sich schnell ausbreiten und viele Tiere infizieren. Darüber, was man dagegen tun kann, haben Politikerinnen und Politikern im Bundestag gesprochen. Und zwar im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. Dort war auch der Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu Gast, um mit dem Ausschuss zu beraten, wie weitere Tiere vor der Krankheit geschützt werden können.
Hilfe für kranke Tiere (3/4)
Vorlesen
Minister Özdemir hat gesagt, dass es das wichtigste Ziel sei, die Krankheit zu stoppen. Damit keine weiteren Tiere erkranken, sollen die Bauern so schnell wie möglich Impfstoffe bekommen, die die Tiere vor einer Infektion mit dem Virus schützen sollen.
Hilfe für kranke Tiere (4/4)
Vorlesen
Du möchtest mehr über die Arbeit von Ausschüssen erfahren? Schau dir unser Erklärvideo „Was machen die Ausschüsse?“ an. (23.01.2025)