(26.06.2025) Vor 30 Jahren hat ein Künstlerpaar etwas ganz Besonderes gemacht: Sie haben das große Reichstagsgebäude in Berlin komplett mit silbernem Stoff verhüllt! Die Künstler hießen Christo und Jeanne-Claude. Sehr viele Menschen kamen damals, um den „Verhüllten Reichstag“ zu sehen. So hieß das Kunstwerk, das aussah wie ein riesiges Geschenk.
Ein verpackter Bundestag (2/4)
Vorlesen
Die beiden Künstler haben das Kunstprojekt viele Jahre lang geplant. 1995 war es dann soweit. Das war fünf Jahre nach der Wiedervereinigung im Jahr 1990. Kurz nach der Verhüllung wurde das Reichstagsgebäude umgebaut. Vieles musste renoviert und umgebaut werden, auch die gläserne Kuppel wurde auf das Reichstagsgebäude gebaut.
Ein verpackter Bundestag (3/4)
Vorlesen
Die Kunstaktion dauerte nur zwei Wochen – aber sie bleibt bis heute unvergessen. Zum 30. Jubiläum der Verhüllung gab es nun wieder etwas Besonderes: Der Bundestag wurde abends so mit Licht angestrahlt, dass es an die Verhüllung erinnerte und es schien, als würde das Gebäude wieder von silbernem Stoff umgeben.
Ein verpackter Bundestag (4/4)
Vorlesen
Möchtet ihr wissen, wie so ein verhüllter Reichstag aussieht? Dann holt euch am besten einen Erwachsenen zur Seite und schaut euch das Video mit Bildern von damals und heute an.