Über manche Dinge muss man länger nachdenken, weil sie so kompliziert sind. 🤔 So geht es auch Politikern. Sie können dann eine Gruppe gründen, die viel nachdenkt. Die Gruppe heißt Enquete-Kommission. „Enquete“ ist Französisch und bedeutet „Untersuchung“. Die Abgeordneten untersuchen gemeinsam mit Experten ein bestimmtes Thema. Am Ende schreiben sie alles Wichtige in ein dickes Buch. 📒 Darin stehen auch Ratschläge für den gesamten Bundestag, zum Beispiel, welche neuen Gesetze gemacht werden sollten.
Lexikon Buchstabe E
-
-
Bei der Bundestagswahl machen die Bürger zwei Kreuze auf ihrem Wahlzettel. ❎❎ Das erste Kreuz ist für einen Abgeordneten aus der Region, den sie gut finden. Das nennt man Erststimme. Das zweite Kreuz machen die Wähler neben dem Namen einer Partei, von der sie glauben, dass sie die richtige Politik macht. Das nennt man Zweitstimme. Die Personen und Parteien mit den meisten Kreuzen dürfen im Bundestag mitbestimmen.